Einträge von Jana Schneider

Sicher und gesetzeskonform: Der umfassende Leitfaden zur DSGVO in der Videosprechstunde 

Ein Beitrag von M. Sc. Psych. Jana Schneider Jana SchneiderSeit 2021 unterstütze ich Consularia als fachlich-psychologische Leiterin. Um den gleichen Dreh herum startete ich an der MEU – Studienzentrum der DIPLOMA Hochschule als wissenschaftliche Mitarbeiterin und als Dozentin für Differentielle und Persönlichkeitspsychologie. Aktuell forsche ich an videobasierter Gruppenpsychotherapie zur Behandlung von Depression.

Die Abrechnung 2025 von Videosprechstunden verstehen: Ein Leitfaden für Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen

Ein Beitrag von M. Sc. Psych. Jana Schneider Die Digitalisierung hat nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Gesundheitsbranche revolutioniert. Immer mehr Psychotherapeut:innen und Mediziner:innen erkennen die Vorteile der Videosprechstunde. Sie bietet Flexibilität und Bequemlichkeit für sowohl sie selbst als auch Ihre Patient:innen. Aber wie erfolgt die Abrechnung von Videosprechstunden? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche […]

,

Ethisches Handeln in der Psychotherapie: So steigern Sie Ihre Rechtssicherheit und minimieren das Risiko von Beschwerden

Ein Beitrag von M. Sc. Psych. Jana Schneider Die Grundlage für eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung und den Erfolg der Behanldung ist ethisches Handeln in der Psychotherapie. Leider gibt es immer wieder Fälle von unprofessionellem Verhalten von Therapeuten:innen. Das beginnt bei fehlender Aufklärung oder Dokumentation, geht über finanziellen Missbrauch bis hin zu Handlungen mit sexuellem Hintergrund. […]

Geschlechtersensible Psychotherapie: Wie Sie den Bedürfnissen von Männern gerecht werden

Ein Beitrag von M. Sc. Psych. Jana Schneider In Deutschland erkranken jährlich knapp 28 % der erwachsenen Bevölkerung an psychischen Störungen. Das sind 17,8 Millionen Menschen. Davon sind rund drei Viertel der Psychotherapiepatient:innen weiblich. Damit scheinen Männer auf den ersten Blick seltener von psychischen Erkrankungen betroffen zu sein und/oder nehmen seltener Psychotherapie in Anspruch. Jana […]

Therapeutische Beziehung per Bildschirm? Was sagt die Forschung zum Beziehungsaufbau in der Videosprechstunde?

Ein Beitrag von M. Sc. Psych. Jana Schneider Der Schlüssel zum Erfolg in der psychotherapeutischen Behandlung? Ganz klar – die therapeutische Beziehung. Egal, welche Therapieform im Einsatz ist, die Bedeutung dieser Verbindung ist unbestritten.  In diesem Artikel gehen wir in der Evolution der therapeutischen Beziehung einen Schritt weiter. Wir tauchen tief in diese Thematik ein, […]

Wie wirksam ist Gruppentherapie per Video

Ein Beitrag von M. Sc. Psych. Jana Schneider Wie wirksam ist Gruppentherapie per Video? – Das ist eine gar nicht so einfache, aber extrem relevante Fragestellung. Mit der Einführung der Gruppentherapie per Video eröffnen sich aufregende Perspektiven. Denn dieser innovative Ansatz macht es Psychotherapeut:innen möglich, ihre Patient:innen in einer Gruppentherapie-Umgebung über das Internet zu betreuen. […]

Wirksamkeit der Online Therapie für Kinder und Jugendliche (KJP): Chancen und Herausforderungen

Ein Beitrag von M. Sc. Psych. Jana Schneider Die Wirksamkeit von Online-Therapie für Kinder und Jugendliche (KJP) birgt große Chancen, denn die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist von entscheidender Bedeutung. Tatsächlich zeigt sich, dass fast 50% der psychisch erkrankten Erwachsenen ihre erste Symptomatik im Kindes- und Jugendalter entwickelten. Diese Erkenntnis unterstreicht die Notwendigkeit, […]

Wie wirksam ist Psychotherapie per Video? Entdecken Sie die Erkenntnisse aus 12 fundierten Studien!

Ein Beitrag von M. Sc. Psych. Jana Schneider Wirksamkeit und Zugänglichkeit bilden die Eckpfeiler der modernen Psychotherapie, und die Therapie per Video steht dabei im Rampenlicht dieser Entwicklung. Trotz steigender Akzeptanz von Videotherapien herrschen immer noch Vorbehalte darüber, wie wirksam Psychotherapie per Video tatsächlich ist. Wir haben 12 Studien durchgelesen und die Ergebnisse in diesem […]

Wie wirksam ist Videotherapie eigentlich? – Neue Blogreihe zur Wirksamkeit von Online-Therapie

Ein Beitrag von M. Sc. Psych. Jana Schneider Wie wirksam ist Videotherapie eigentlich? Die digitale Evolution der Psychotherapie erreicht neue Horizonte für innovative Therapieformen. In einer Welt, die sich ständig verändert, entwickelt sich auch die Psychotherapie unaufhörlich weiter. Im Verlauf der psychotherapeutischen Geschichte wurde versucht, die Therapie immer effektiver zu gestalten. Das führte zu neuen […]

,

Virtual und Augmented Reality in der Psychotherapie – Online-Therapie entschlüsselt Teil 5

Ein Beitrag von M. Sc. Psych. Jana Schneider Virtual und Augmented Reality in der Psychotherapie eröffnen neue Horizonte und bergen ein enormes Potenzial für die Behandlung mentaler Gesundheit. Was einst Science-Fiction war, findet nun Einzug in die therapeutische Praxis und ergänzt die ganzheitliche Psychotherapie. Diese Technologien sind nicht nur für Spiele oder Unterhaltung gedacht; sie […]